Mohr Siebeck Mohr Siebeck Retrouvez ci-dessous les parutions de ces 3 dernières années, présentées sur univ-droit.Consultez la liste complète des parutions en cliquant sur ce lien. parutions répertoriées Politisches KollisionsrechtMartin Gebauer, Stefan HuberSachnormzwecke, Hoheitsinteressen, Kultur. Symposium zum 85. Geburtstag von Erik Jayme. Mohr Siebeck02 / 2021Kulturkampf um die EheMartin LöhnigNach dem Großen Krieg schien das in Europa geltende Eherecht plötzlich als aus einer längst vergangenen Epoche überkommen. Zwar... Mohr Siebeck11 / 2020Weimar internationalThomas Kleinlein, Christoph OhlerDer Band ist dem internationalen Kontext und der internationalen Rezeption der Weimarer Reichsverfassung gewidmet. Juristen, Politikwissenschaftler... Mohr Siebeck09 / 2020Kirche ohne KönigHorst Dreier"There is no state church", proclaimed the Weimar Constitution, and thereby sealed the fate of the centuries-old alliance between throne... Mohr Siebeck08 / 2020Hans KelsenThomas OlechowskiDie vorliegende Biographie widmet sich dem bewegten Leben Hans Kelsens, des wohl bedeutendsten Rechtsphilosophen des 20. Jahrhunderts. Mohr Siebeck08 / 2020Der Europäische WegFrank SchorkopfFrank Schorkopf succinctly describes the lead-up to European integration and paves the way to a better knowledge and understanding... Mohr Siebeck07 / 2020Great Christian Jurists in German HistoryMathias Schmoeckel, John Witte Jr.This volume is part of a 50-volume series on »Great Christian Jurists,« presenting the interaction of law and Christianity through... Mohr Siebeck05 / 2020Methodenfragen der Romanistik im WandelTommaso Beggio, Aleksander GrebieniowDas Buch gibt einen Überblick der zu Beginn des 20. Jahrhunderts geführten Diskussion über die methodologischen Ansätze der Romanistik... Mohr Siebeck03 / 2020Kelsen im KontextMatthias Jestaedt, Stanley L. PaulsonIn diesem Band, der zwölf erstmals in den Jahren 1983 bis 2018 veröffentlichte Beiträge enthält, sind die wichtigsten nichtmonografischen... Mohr Siebeck08 / 2019Vergeltungsstrafe und GerechtigkeitsforschungMatthias MüllerMatthias Müller hinterfragt diese Kritik: Ist das Prinzip der Vergeltung nicht auch für die Zukunft von Wert? Mohr Siebeck06 / 2019Herrschaft und GesellschaftUdo Di Fabio Mohr Siebeck06 / 2019Europäisches Kollisionsrecht und internationale SchiedsgerichtsbarkeitSebastian GößlingSebastian Gößling nimmt die veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen zum Anlass, den Anwendungsbereich des europäischen Kollisionsrechts... Mohr Siebeck05 / 2019